Auf den Punkt .
Vierteilige Seminarreihe von Frauen für Frauen
Voller Kraft und Enthusiasmus sind Sie in die Familien- und /oder Karriereplanung eingestiegen. Bestenfalls haben Sie direkt beides unter einen Hut gebracht und sich im Kreis der Power-Frauen wiedergefunden. Multitasking, strukturiert, fokussiert und volle Kraft voraus ... Dadurch und genau deswegen fühlten Sie sich attraktiv. Der berufliche Erfolg / die gut geratenen Kinder gaben Ihnen Recht.
- Stellen Sie sich die Frage, was Sie benötigen, um Belastungen abzubauen und Ressourcen aufzubauen?
- Spüren Sie körperliche Veränderungen?
- Suchen Sie Wege aus dem Hamsterrad auszusteigen?
- Fragen Sie sich, wie das gelingen soll? Was darauf folgt? Und ob das dann wirklich besser für Sie ist?
- Haben Sie Angst die gewohnten, jahrelang erprobten Pfade zu verlassen?
- Fehlt Ihnen das Handwerkszeug, die Zeit, der Raum und der Rahmen auf die eigenen Muster zu schauen?
Ihr Leben bis hierhin, war so viel mehr als Kraft... Sie haben Ihre Erfahrungen gesammelt, sind vor Wände gelaufen, manche haben Sie eingerissen, andere überwunden oder beim nächsten Mal clever umschifft. Sie haben festgestellt, was Ihnen leicht von der Hand geht, wo Ihre Talente und Begabungen liegen und was andere Menschen besonders an Ihnen schätzen. Sie wissen, was Sie geben können und auch, was Sie brauchen. Statt der Kraft mit Anfang dreißig, fließen jetzt Ihre Werte und Erfahrungen aus den vergangenen Jahren mit ein. Das macht Sie einzigartig!
Damit können Sie bei sich ankommen und Ihre Position im Leben, im Beruf und in den zwischenmenschlichen Beziehungen finden und manifestieren. Sie entscheiden Dinge aktiv hinter sich zu lassen, Werte für sich persönlich zu definieren, Grenzen gegenüber anderen zu setzen und zu überwinden und vor allem, dazu zu stehen.
Ein großartiges Gefühl, Sie nehmen Ihr Leben in die Hand und justieren es neu.
Die vier Module
- Reflexion
- Hormonelle Veränderung
- Resilienz
- Ihr Weg 2.0
Unser Programm ist so konzipiert, dass Theorie, Praxis und Austausch untereinander sehr ausgewogen sind, mit dem Ziel, Freude an der gemeinsamen Arbeit zu haben und so zu dem gewünschten Ergebnis zu gelangen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Umgebung und die Atmosphäre vor Ort.
In unserer Seminarreihe ist ausreichend Raum für Spaß, Kreativität, Austausch und Rückzug, unterstützt durch Entspannungsübungen und Meditation.
Modul 1 – Reflexion
- Wo stehen Sie zurzeit und was möchten Sie verändern?
- Wo wollen Sie hin und was brauchen Sie dafür, um es zu realisieren?
Sie bekommen Zeit und Raum, sich und die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen.
Das Erlebte sowie Ihre Wünsche und Ziele, können durch den Erfahrungsaustausch und die Nutzung erprobter Methoden im Rahmen der Gruppe eine neue Bedeutung bekommen.
Humor und Leichtigkeit ist in unserer gemeinsamen Arbeit ein stetiger, unverzichtbarer Begleiter.
Die eigenen Schwächen benennen, hinschauen und mit sich wohlwollend umgehen. Über sich selbst großzügig schmunzeln, wenn Sie aus Gewohnheit in alten Mustern gelandet sind, die überwunden schienen. Bis hin, dass Sie herzhaft lachen dürfen, wenn Sie kräftig auf dem Schlauch gestanden haben und es, im Gegensatz zu früher, bemerken und damit liebevoll zu sich selbst umgehen.
Modul 2 – Hormonelle Veränderung
- Was passiert mit meinem Körper?
- Wie verändert sich parallel mein Geist?
Sie erfahren durch die Gynäkologin Dr. Ulrike Schmitz wertvolle medizinischen Zusammenhänge, die Frauen bereits ab Ende dreißig / Anfang vierzig begleiten und verändern.
Welche Rolle spielen die Hormone wirklich?
In wieweit beeinflussen sie meine Persönlichkeit und beeinträchtigen meine Leistungsfähigkeit?
Was bedeutet Frau-Sein jetzt?
Was bleibt übrig und was entsteht neu?
Spannende, gewaltige Fragen und Zusammenhänge, von denen Ihnen die ein oder andere möglicherweise bereits begegnet ist oder die es neu zu entdecken gilt.
Modul 3 – Resilienz
- Kennen Sie sich?
- Mögen Sie sich?
Sie erfahren für sich, was für Sie persönlich Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Rahmen von Familie, Beziehung, Karriere und Weiblichkeit bedeuten. Eine hohe Resilienz unterstützt Sie, diffizile Lebensaufgaben gut zu bewältigen. Wenn Sie sich selbst annehmen können, entstehen ganz neue Möglichkeiten im Umgang und in der Akzeptanz mit/von anderen. Die Basis für Resilienz ist, sich anzunehmen, kennen und lieben zu lernen.
Modul 4 – Ihr Weg 2.0
- Was ist Ihr Weg?
- Wie wollen Sie diesen beschreiten?
Sie bestimmen ihre persönliche Route und definieren Ihre nächsten Schritte für Ihre private und berufliche Zukunft. Mit wertvollen Erkenntnissen aus den ersten drei Modulen im Gepäck, Ihrer Landkarte an Werten, Methoden und Visionen in der Hand, stellen Sie Ihren Wegbegleiterinnen aus den vergangenen, gemeinsamen Monaten, Ihre Reiseplanung für Ihren persönlichen Weg 2.0 vor und treten anschließend Ihre ganz persönliche Reise an.
Das vierte Modul findet einen feierlichen Abschluss mit einem gemeinsamen Abendessen und Zertifikatsübergabe im Restaurant „Leuchtend Roter“ im Hotel Lindleys.
Die Dozentinnen
Nina Quitmann
„Lassen Sie uns offen, ehrlich, wütend, humorvoll und großzügig Ihren Themen begegnen. Von einer großen Portion Empathie begleitet werden Sie Ihr Anliegen genauer kennenlernen, analysieren und schauen, wie Sie sich dessen in Ihrem Tempo, mit Ihrer Kraft und Ihrem Mut stellen können.“
Nina Quitmann ist Inhaberin NQ Mediation, Coaching, Training & Consulting in Hamburg und blickt auf mehr als 25 Jahre Führungsverantwortung u.a. in der Hotellerie und Entertainmentbranche zurück. Von Beginn an stand das Begleiten von Menschen, ihrer Entwicklung und Stärkung ihrer Persönlichkeit im Zentrum ihrer Tätigkeit. Diesen Erfahrungsschatz bringt die gebürtige Rheinländerin als zertifizierter Coach, Mediatorin, Trainerin und Beraterin mit ein. Seit 2017 begleitet Nina Führungskräfte & Teams dabei Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen. Sie unterstützt die Veränderungen anzustoßen, zu kommunizieren sowie Strukturen zu schaffen und diese nachhaltig zu verankern.
Nina zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl, gedanklicher Flexibilität, Konzeptions- und Umsetzungsstärke gepaart mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen und unternehmerischem Denken aus.
Weitere Informationen finden Sie jederzeit auf LinkedIn oder Xing:
https://www.xing.com/profile/Nina_Quitmann/cv
https://www.linkedin.com/in/nina-quitmann-050572
Susanne Hartmann
Susanne verfügt über einen reflektierten und offenen Blick nach außen und innen. Mit Ihrem Wissen im Bereich der Persönlichkeitsbeschaffenheit und - Entwicklung, schafft sie es Menschen auf besondere Art wahrzunehmen. Sie prägt durch innovative Ideen und Ansätze bei gleichzeitiger wertschätzender Art. Susanne hinterfragt direkt und kommuniziert mit dem Wunsch nach Fortschritt. Sie schafft es Entwicklung voran zu treiben, und bestehende Strukturen zu festigen.
Mit ihrer Klarheit hat sie die Gabe, Prozesse detailliert zu betrachten und schärft das Gefühl für die eigene Wahrnehmung.
Sie ist klar, verantwortungsbewusst, herzlich und wissbegierig.
Der berufliche Weg führte Sie zu einem der größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands, indem Sie seit über 20 Jahren ein Bildungswerk leitet. Neben dem Studiengang der Betriebswirtschaft und der gleichzeitigen Herausforderung als Führungskraft, war es Ihr wichtig sich zum zertifizierten Coach und als Organisationsberaterin weiterzuentwickeln.
Heute ist Susanne zudem freiberuflich als Moderatorin von großen Teams und beratend in der freien Wirtschaft und im Gesundheitswesen tätig.
Susanne Hartmann lebt mit ihrer Familie im Bergischen Land in der Nähe von Köln.
Weitere Informationen finden Sie jederzeit auf LinkedIn oder Xing.
https://www.linkedin.com/in/susanne-hartmann-123514193/
https://www.xing.com/profile/SUSANNE_HARTMANN30/cv
Teilnehmerinnen
Die Seminarreihe ist für max. 18 Teilnehmer konzipiert.
Ein Teil der Teilnehmerinnen kommt aus dem Management mittelständischer Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen oder ist selbstständig.
Der andere Teil setzt sich aus Frauen zusammen, die aus privaten Gründen das Bedürfnis haben, Ihre Visionen und Wünsche zu betrachten und sich neu aufzustellen.
Darüber hinaus gibt es auch die, die es für ihr berufliches und privates Leben nutzen möchten, da sie den Wunsch nach Veränderung spüren und einfach neugierig sind, was möglich ist?
Wir stellen sicher, dass Sie sich in einem Kreis von Frauen befinden, die neugierig sind, sich einbringen wollen und sich offen zeigen, hinzuschauen.
Ablauf
1. Modul: Reflexion
2. Modul: Hormonelle Veränderung
3. Modul: Resilienz
4. Modul: Ihr Weg 2.0
Ort der Veranstaltung
Für uns zählen die intensive Vorbereitung der Seminare und deren Inhalte ebenso zum Erfolgsversprechen, wie die Auswahl des Seminarortes. Ähnlich wie bei einem köstlichen Gericht, wo beste Zutaten ineinander münden, wählen wir unsere Bestandteile aus.
Ein Ort der Begegnung, mit verschiedenen Möglichkeiten für den persönlichen Rückzug.
Die von uns gewählten Unterkünfte, erfüllen aus unserer Sicht, genau das!
Sie erhalten einen speziellen „auf den Punkt“ Zimmerpreis inkl. Tagungspauschale.
Sollten Sie am jeweiligen Standort zu Hause sein und nicht im Hotel übernachten, berechnet das Hotel eine Tagungspauschale.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter auf_den_punkt@quitmann.hamburg oder telefonisch unter 0173 / 5471410.
Selbstverständlich behandeln wir unser Gespräch vertraulich. Es dient für Sie und für uns, um herauszufinden, ob Ihre Erwartungen und Ziele erfüllt werden können und ob Sie die erforderlichen Voraussetzungen zur Teilnahme mitbringen.